





60 Kapseln à 440 mg
10 Ampullen à 10 ml
60 Kapseln à 440 mg
10 Ampullen à 10 ml
BRAIJN von Medicalfox fördert die Gehirnleistung für ein besseres Gedächtnis, mehr Konzentation und ist eine ideale Begleittherapie bei Erschöpfungszuständen und beginnenden neurologischen Defiziten.
Für das stark beanspruchte männliche Gehirn und zur Steigerung der Energetik.
Vergesslich? Müde und Kraftlos?
BRAIJN von Medicalfox ist eine einzigartige Brain-Food-Kombination zur ernährungsphysiologischen Burnout-Prophylaxe und Gedächtnis-Unterstützung speziell auf den männlichen Körper angepasst.
Psychische Belastungen sind inzwischen die Ursache Nummer eins für Frühverrentungen. Ein Burnout verursacht nach Untersuchungen der WHO im Schnitt 30,4 Krankheitstage pro Jahr. Jeder dritte Berufstätige arbeitet am Limit und fühlt sich stark erschöpft oder ausgebrannt…. more
Ich habe im Internet gelesen dass dieses Brhami auch gut gegen Burn-Out ist und nehme dass jetzt schon mal prophylaktisch da ich auch ziemlich beruflich unter Stress stehe!
Die Kapseln machen wirklich geistig und körperlich fit. Allerdings sollte man es über einen längeren Zeitraum nehmen. Ich habe es mal zwischendurch abgesetzt und merkte wie ich immer mehr abgeschla
Die Kapseln machen wirklich geistig und körperlich fit. Allerdings sollte man es über einen längeren Zeitraum nehmen. Ich habe es mal zwischendurch abgesetzt und merkte wie ich immer mehr abgeschlafft bin.
Lesen sie mehrSuper-Kombination mit dem dreifach Wirkstoff Brahmi + Ginkgo + Goji – das gibt es sonst nirgends ! Es unterstützt durch das zusätzlich Ginkgo auch die Hirndurchblutung. Meine Merkfähigkeit ist de
Super-Kombination mit dem dreifach Wirkstoff Brahmi + Ginkgo + Goji – das gibt es sonst nirgends ! Es unterstützt durch das zusätzlich Ginkgo auch die Hirndurchblutung. Meine Merkfähigkeit ist deutlich besser geworden. Ich habe mir gleich eine 120er Packung gekauft, die ist etwas günstiger als 2 x die 60er. Aus meiner Sicht daher absolut empfehlenswert in dieser Gesamtkombination!
Lesen sie mehrHabe das Video im Fernsehen auf health-TV gesehen und sofort bestellt. Tolles Produkt – schon nach kurzer Zeit merke ich wie mein Gedächtnis sich verbessert
Nach einer Operation und einer damit verbundenen Vollnarkose hatte ich Erinnerungslücken. Dann wurde mir von einem Bekannten Braijn von Medicalfox mit dem Wirkstoff Brahmi empfohlen. Nach der Einnahm
Nach einer Operation und einer damit verbundenen Vollnarkose hatte ich Erinnerungslücken. Dann wurde mir von einem Bekannten Braijn von Medicalfox mit dem Wirkstoff Brahmi empfohlen. Nach der Einnahme von 4-6 Wochen hat sich mein Erinnerungsvermögen deutlich verbessert.
Lesen sie mehr
BRAIJN von Medicalfox fördert die Gehirnleistung für ein besseres Gedächtnis, mehr Konzentation und ist eine ideale Begleittherapie bei Erschöpfungszuständen und beginnenden neurologischen Defiziten.
Für das stark beanspruchte männliche Gehirn und zur Steigerung der Energetik.
Vergesslich? Müde und Kraftlos?
BRAIJN von Medicalfox ist eine einzigartige Brain-Food-Kombination zur ernährungsphysiologischen Burnout-Prophylaxe und Gedächtnis-Unterstützung speziell auf den männlichen Körper angepasst.
Psychische Belastungen sind inzwischen die Ursache Nummer eins für Frühverrentungen. Ein Burnout verursacht nach Untersuchungen der WHO im Schnitt 30,4 Krankheitstage pro Jahr. Jeder dritte Berufstätige arbeitet am Limit und fühlt sich stark erschöpft oder ausgebrannt. Es kommt zur Verschlechterung der Gehirnleistung mit Konzentrationsstörungen, zunehmender Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Rückenbeschwerden und Nervosität.
Einen interessanten Ansatz bieten dafür auch Nahrungsergänzungen mit adaptogen und nootropisch wirkenden Pflanzenextrakten, wie z.B. der ayurvedischen Heilpflanze Bacopa monnieri (Brahmi). Brahmi ist wissenschaftlich mittlerweile gut untersucht. Die Pflanze hat ein recht breites Wirkungsspektrum und wird in erster Linie zur Verbesserung der Gehirnfunktion und Leistungssteigerung sowie gegen Müdigkeit eingesetzt.
Brahmi enthält wertvolle Saponine, welche die Leistung des Gehirns steigern und gegen Stress und Depressionen helfen können. In einer randomisierten Studie wurde eine signifikante Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bestätigt.
Wir freuen uns über die positive Resonanz auch aus ganzheitlichen medizinischen Fachkreisen zu unseren Brahmi-Supplementen, die diese Applikationen auch für Patienten mit degenerativer Demenz, MS, Parkinson oder für OPRekonvaleszenten für eine bessere Energetik einsetzen.
BRAIJN von Medicalfox enthält das Plus an Brahmi (240 mg Bacopa monnieri) und Goji (240 mg). Neben Ginkgo Biloba (die positiven Effekte von Ginkgo Biloba auf die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeit sind schon länger bekannt) und Rote-Beete-Extrakt enthält BRAIJN auch noch zusätzlich Zink und neuroaktive-B-Vitamine.
Die empfohlene Tagesdosierung von 2 Kapseln BRAIJN enthalten:
240 mg Brahmi- Extrakt, 240 mg Gojibeeren-Extrakt, 232 mg Rote Bete-Pulver, 40 mg Ginkgo Biloba- Extrakt 24/6, 6 mg Vitamin B5 (Calcium Panthothenat)*, 2 mg Vitamin B6 (Pyridoxin HCL)**, 2 mcg Vitamin B12 *** und 10 mg Zink (Zinkglukonat)*. Zusatzstoffe/Trennmittel: Siliciumdioxid, Kalziumphosphat.
*100%, **140% bzw. ***80% der empfohlenen Tagesdosierung gemäß Lebensmittelverordnung
Die Inhaltsstoffe von BRAIJN sind frei von Gluten, Lactose, Hefe, Konservierungsmitteln und Farbstoffen. BRAIJN ist für Diabetiker geeignet, frei von Stoffen tierischen Ursprungs und für Vegetarier und Veganer geeignet.
Vorrätig als Packung mit:
N1 60 Kapseln à 420 mg (PZN 12479373)
N2 120 Kapseln à 420 mg (PZN 12479396)
Brahmi (Bacopa monnieri) ist eine der zentralen Heilpflanzen der ayurvedischen Medizin und spielt auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine wichtige Rolle. Sie enthält Bacoside, die ein Stickstoffmonoxid produzieren, das die Blutgefäße entspannt und so für eine gute Durchblutung des Gehirns sorgt. Dadurch verbessern sich kognitive Leistung, mentale Klarheit und Konzentrationsfähigkeit.
Der Einfluss von Bacopa monnieri (BRAHMI) auf die Gedächtnisleistung
Signifikante Verbesserung in verschiedenen Gedächtnis- und Reaktionstests
Peth-Nui et. al. (2012): Effect of 12 weeks Bacopa monnieri Consumption on Attention, Cognitive Processing; Working Memory and Functions of
Both Cholinergic and Monoaminergic Systems in
Healthy Elder Volunteers; Evid Based Complement Alternat. Med. ***= bei P<0,001 sign. im Vergleich
zur Placebo-Gruppe. In Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine
Volume 2012 (ID 606424)
Die Wirkung der Pflanze (die auch den Namen kleinblättriges Fettblatt trägt) auf die Regulation der Nerven- und Gehirnzellen, die Konzentrationsfähigkeit und mentale Klarheit wurde untersucht. Eine Studie der School of Health and Human Sciences in New South Wales, Australia hat sich mit der Wirkung von Brahmi auf die mentale Leistungsfähigkeit beschäftigt. 1 Dabei haben 136 Testpersonen älteren Jahrgangs, die unter Gedächtnislücken leiden, Brahmi eingenommen. Nach einer 12 wöchigen Testphase konnte eine Verbesserung festgestellt werden.
Eine andere Studie des Neuropsychology Laboratory der University of Victoria ist nach einem vergleichbaren Forschungsdesign vorgegangen und hat dabei Folgendes herausgefunden. 2 In der Doppelblind Studie wurde der einen Gruppe gesunder Erwachsener ein Placebo gegeben und der anderen Brahmi. Nach 12 Wochen zeigte sich in der Brahmi-Gruppe eine deutliche Verbesserung in der Verarbeitung von visuellen Reizen, der Auffassungs- und Lernfähigkeit und dem Erinnerungsvermögen. Auch konnte die Studie aufzeigen, dass sowohl das Kurzzeit- als auch das Langzeitgedächtnis positiv beeinflusst wurde.
Zudem wurde die Wirkungskraft des Nootropikum auf das Gedächtnis von älteren Leuten in einer Studie des National College of Natural Medicine in Portland untersucht, die sich speziell mit diesem Thema beschäftigt und die Wirkung von Brahmi auf ältere Patienten untersucht hat. 3 Hier hat sich die gesamte mentale Performance der Testpersonen verbessert, was mit Hilfe eines Lerntests überprüft wurde. So kann Brahmi dem natürlichen kognitiven Alterungsprozess und Erinnerungsverlust bei älteren Menschen entgegen wirken.
Zu guter letzt waren Forscher auf die Wirkung von Brahmi bei Kindern neugierig. Es handelt sich bei Brahmi um einen reinen Pflanzenstoff, und so berichtet eine Studie mit Kindern im Alter zwischen 6 und 8 Jahren, dass sich 4 die positive Wirkung auch zeigt. Besonders signifikant war die deutlich verbesserte Reaktionszeit der Kinder.
Brahmi als Stresskiller. An klinischen Studien für Brahmi und seiner vielfältigen Wirkungen scheint es nicht zu mangeln. So wurde auch die Thematik von Brahmi und Stress näher erforscht. Eine Studie des Department of Phamacology der Banaras Hindu University hat sich mit dem Zusammenhang zu Stress beschäftigt und untersucht, inwiefern Brahmi angstlösend und stressreduzierend sein kann.5 Die Studie ergab, dass der Pflanzenstoff ein so genanntes Adaptogen ist. Adaptogene Naturstoffe unterstützen gemäß botanischer
Definition den Körper dabei, resistent gegen Stress zu sein, indem sie dazu beitragen, das Ungleichgewicht des
Körpers in der Homöostase wieder zu korrigieren. Die Homöostase wird häufig durch Stress aus dem
Gleichgewicht gebracht. Vereinfacht gesagt, versteht man unter der Homöostase des Körpers verschiedene Regulationsprozesse in Bezug auf die Körpertemperatur, den Hormonhaushalt, den Blutkreislauf usw. Adaptogene Kräuter besitzen gemäß botanische Definition nun die Kraft, dagegen anzuwirken.
Seit Jahrhunderten ist Ginkgo ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gegen
Alzheimer & Demenz und Tinnitus & Hörsturz. Die positiven Effekte von Ginkgo Biloba auf die Konzentrations- und Gedächtnisleistung bei Erwachsenen sind schon länger bekannt. Weitere Untersuchungen zeigten, dass Ginkgoextrakte aber auch bei Kindern mit ADHS zur Verbesserung der Kernsymptomatik und Steigerung der kognitiven Leistung beitragen können.
Seine Wirkung basiert vor allem auf dem Zusammenwirken von drei Wirkstoffgruppen, den Bilobaliden, Ginkgoliden und Flavonoiden. Letztere gehören zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe.
Ihnen wird eine hohe anti-oxidative, anti-kanzerogene, anti-allergische und anti-phlogistische Wirkung attestiert, da sie die Zellmembran schützen und so zur Gesundheit jeder einzelnen Körperzelle beitragen können. Bilobalide und Ginkgolide gehören zur Gruppe der Terpene. Sie sind vor allem in den Blättern enthalten.
Sie können Zellen vor dem Zelltod bewahren, das Wachstum neuer Zellen anregen und die Durchblutung im Körper verbessern. So sind sie vermutlich die Schlüsselsubstanzen bei der Behandlung von degenerativen Erkrankungen des Gehirns wie Alzheimer und Demenz.
Goji (Lycium barbarum) gehört zu den Nachtschattengewächsen und wird seit über 600 Jahren in China, vor allem in der Provinz Ningxia bzw. Himalaya, kultiviert. In China ist Goji-Tonikum inzwischen ein Standard-Begleiter in der Krebstherapie, da in mehreren klinischen Versuchen seit 2004 sowohl die aktive Wirkung gegen Krebszellen als auch die Minimierung des kardiotoxischen Effektes in der Chemotherapie dokumentiert wurde.
Neue Erkenntnisse in der begleitenden und naturwirksamen Tumorforschung weisen auf den krebsschutzaktiven Polypeptidsaccharid-Protein-Komplex der Goji-Beere hin. Durch die bioaktiven Wirksubstanzen der Goji-Beere kann die Produktion des körpereigenen β-Interferons, die Funktion der Killerzellen und die Aktivität der Makrophagen mobilisiert werden. In der immungeschwächten Tumorerkrankungsphase kann durch die bewährte Therapie mit
Goji-Beeren-Extrakt die zelluläre und humorale Abwehrfähigkeit und damit die wichtige körpereigene Krebsbekämpfung unterstützt und signifikant gesteigert werden.
Neben der natürlichen Produktionsanregung des körpereigenen β-Interferons, wirkt sich die regelmäßig unterstützende Einnahme von GOJI insgesamt positiv auf die Immunabwehrkapazität aus:
Zusätzlich werden die roten Gojibeeren in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) bei Potenzproblemen, vorzeitigen Altersproblemen, zur Normalisierung des Stoffwechsels und Blutdrucks sowie bei Augenproblemen (Glaukomen) eingesetzt. Goji enthält neben Lutein und Zeaxanthin eine hohe Dosis an Vitamin C, E und B sowie eine ungewöhnliche Anzahl an essentiellen Vitalstoffen und Antioxidantien (ca. 1000mal mehr als eine Orange).
Um die Leistungsfähigkeit und ein reibungslos funktionierendes Nervensystem zu unterstützen, benötigt der Körper bestimmte Vitamine: die wesentlichen hierbei sind die Vitamine B5, B6, B9 (Folsäure) sowie B12.
Das Vitamin B5 (Pantothensäure) ist Hauptbestandteil des Coenzym A und unterstützt die Cholesterin-Synthese (z. B. Bildung von Vitamin D und Anti-Stress-Hormonen) und den Metabolismus von Makronährstoffen.
Vitamin B6 (Pyrodoxin) unterstützt das Immun- und neuronale System sowie die Bildung von Bilirubin.
Vitamin B9 (Folsäure) ist essentiell für die Blutbildung und bedeutend für die Zytokinese (Zellteilung).
Vitamin B12 (Cobalamin) unterstützt die Gehirnfunktionen und ist beteiligt an verschiedenen Stoffwechselvorgängen (u. a. Abbau bestimmter Fettsäuren).
Zink gehört zu den essentiellen Spurenelementen für den Stoffwechsel. Es kann vom Körper nicht gespeichert werden und muss daher regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden.
Es spielt eine Schlüsselrolle im Eiweiß-, Fett- und Zuckerstoffwechsel, ist Bestandteil vieler Enzyme, wie der RNAPolymerase, und ist unter anderem am Zellwachstum beteiligt.
Viele Hormone und das Immunsystem benötigen Zink, um einwandfrei zu funktionieren. Eine 2005 veröffentliche amerikanische Studie bei Jugendlichen, die die doppelte Tagesdosis Zink (20 mg) erhalten hatten, weist zudem darauf hin, dass dieses Super-Spurenelement das visuelle Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit und Wortfindungsleistungen verbessert.
Literatur/Quellen
TK Gesundheitsreport & KKH-Allianz &WHO & Stressreport Deutschland 2012; Calabrese C, et al. (2008): Effects of astandardized Bacopa monnieri extract on cognitive performance, anxiety, and depression in the elderly: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. In: J Altern Complement Med, Vol. 14, S. Uabundit N, et al. Cognitive enhancementand neuroprotective effects of Bacopa monnieri in Alzheimer’s disease model. J Ethnopharmacol. 2010 Jan 8;127(1):26-31
Biesalski H.K., Bischoff S., Puchstein CH.: Ernährungsmedizin, 4. überarbeitete Auflage, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 2010. Mineralstoff Zink: das Multitalent: Apothekenumschau; GOVI Verlag 07.09.2015 Ming-Jie L. et al.: ZIP8 Regulates Host Defense trough Zinc-Mediated Inhibition of NF-kB, Cell Reports 2013. wissenschaft.de: Zink macht Jugendliche geistig fit, 5. April 2005
Bundesinstitut für Risikobewertung: (http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_folat_und_folsäure-8899.html#topic_193772) vom 02.04.2015 Burgerstein. U.P.; Schurgast H.; Zimmermann, M. „Handbuch Nährstoffe“, Thieme Verlag,12. Auflage 2012, S.175-188 Hofmann-Aßmus, M.: „B-Vitamine: unerlässlich für den Stoffwechsel“, in Pharmazeutische Zeitung 40/2011
Kennedy, D.O.: “B-Vitamins and the Brain: Mechanism, Dose and Efficacy”, Nutrients, 8, 68; Jan. 2016 Kräutler, B.: “Biochemistry of B12-cofactors in Human
Metabolism”, Vol. 56, Subcellar Biochemistry, Springer Netherlands, 2012, p.323-345 Pietrzik K.; Golly I.; Loew, D.: „ Handbuch Vitamine“, Urban& Fischer Verlag, 2008, S.147-154
Artikel Heilpraktiker K-H. Rudat 2019
EU Register of nutrition and health claims made on foods. 31.12.2014, im Wortlaut/
Claim: Contains antioxidant/s; Is a source of antioxdiant/s. With antioxidant/s. Contributes to the cell protection against free radicals Can protect your cells and tissues from oxidation Can contribute to the total antioxidant capacity of the body, und: Reasons for non-authorisation: […] on the basis of the scientific evidence assessed, this claimed effect for this food has not been substantiated.). Risikobewertung von Pflanzen und pflanzlichen Zubereitungen, S. 19–40. (www.bfr.bund.de) Go Chi, et al. A random., double-blind, placebo-contr., clinical study of the general effects of a stand. Lycium barb. (Goji), Journal of alternative and complem.
medicine, New York, 05/2008
Gross PM, et al. Wolfberry: Natureis Bounty of Nutrition & Health. Charleston, SC: Booksurge Publishing.; 2006
Gan L, et al. Immunomodulation and antitumor activity by a polysaccharide-protein complex from Lycium barbarum. Int Immunopharmacol. 2004 Xin YF, et al. Protective effect of Lycium barbarum on doxorubicin-induced cardiotoxicity, Phytother Res. 2007
Flügge: Mögliche Interaktion zwischen Vitamin-K-Antagonisten und der GOJI-Beere – Risiko von INR-Erhöhung und schweren Blutungsereignissen. In: Bulletin zur Arzneimittelsicherheit, Informationen aus BfArM und PEI.
Charles PD, et al. Bacopa monniera leaf extract up-regulates tryptophan hydroxylase (TPH2) and serotonin transporter (SERT) expression: implications in memory formation. J Ethnopharmacol. 2011 Mar 8;134(1):55-61
Franke AG, et al. Substances used and prevalence rates of pharmacol. cognitive enhancement among healthy subjects. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2014
Nov;264 Suppl 1:S83-90